»Unsere Grundsätze sind: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit, Universalität. Deshalb unterstützen wir die Parade.«
Lisa Wieczorek
Jugendrotkreuz Frankfurt

Der Frankfurter Jugendring ruft hiermit zur Teilnahme an der Demonstration und dem Begleitprogramm im Rahmen der Veranstaltung „Vielfalt am Main“ am 10. Juli 2021 auf. Gemeinsam wollen wir ein Zeichen für die gelebte Pluralität in Frankfurt, die Gesellschaft der Vielen, und gegen Diskriminierung jeglicher Art setzen.
Die Mitgliedsverbände des Frankfurter Jugendrings sowie weitere Organisationen aus Frankfurt und dem Umland, treten für die Anerkennung von Vielfalt und das friedliche, gleichberechtigte und solidarische Zusammenleben Aller in dieser Stadt ein!
Dafür gehen wir mit und Euch am 10. Juli auf die Straße, setzen ein Zeichen und fordern die Frankfurter Stadtgesellschaft und -politik auf, diese Solidarität noch stärker zu leben und in Taten umzusetzen!
Von 2003-2018 veranstaltete der Frankfurter Jugendring die nicht-kommerzielle „Parade der Kulturen“ als Zeichen einer vielfältigen Stadtgesellschaft gegen Rassismus und Diskriminierung. 2021 wird die Veranstaltung mit einem weiterentwickelten Konzept durchgeführt und erhält den neuen Namen „Vielfalt am Main“.
Schon die bisherige „Parade der Kulturen“ versuchte auch Menschen unabhängig von Migrationserfahrung in die Veranstaltung einzubinden. In Anbetracht wachsender menschenfeindlicher Tendenzen und der zunehmenden Ablehnung marginalisierter Gruppen möchten wir mit „Vielfalt am Main“ dieses ganzheitliche Verständnis von Diversität noch stärker in den Fokus rücken. Die gesamte Vielfalt der Frankfurter Stadtbevölkerung ist eingeladen und soll repräsentiert sein! Gemeinsam sind wir stärker und können für ein offenes und solidarisches Frankfurt einstehen.
Die Teilnehmer*innen der Vielfalt am Main 2021 und folgende Unterstützer*innen des Aufrufs:
Einstimmig verabschiedet durch die Jahreshauptversammlung des Frankfurter Jugendrings am 25. März 2021.